Wer kann SekZH-Mitglied sein bzw. werden?
Lesen Sie mehr über die verschiedenen Dienstleistungen und Kategorien.
In der Mathematikkommission sind wir mathematikbegeisterte Lehrpersonen der Sekundarstufe aus verschiedenen Regionen des Kantons Zürich.
Alle reden von Mathematik: R-Wert, Spezifität, Sensitivität, Durchseuchungsrate.
Leider fehlte mir die Zeit, aktualitätsbezogene Aufgaben in meinen Unterricht einfliessen zu lassen. Zu sehr war ich mit dem Themenstakkato des Lehrmittels beschäftigt.
Apropos Lehrmittel: Im LMVZ wird fieberhaft am neuen Lehrmittelteil «Mathematik klick» gearbeitet, zuletzt wurden die Kapitel 4–6 des zweiten Bandes von der Begleitgruppe begutachtet. Hier entsteht eine «Ergänzung zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lernlücken» und kein Ersatz für die Arbeitshefte des dritten Niveaus, wie es ja eigentlich die LKV in ihrer Begutachtung vom März 2017 gefordert hatte. Die SekZH hat im September 2019 versucht zu intervenieren, leider ohne Ergebnis. Mit dem Ende dieses ungewöhnlichen Schuljahres verlassen zwei Mitglieder die Mathematikkommission: Christine Färber und Edi Schlotterbeck. Beiden möchte ich an dieser Stelle herzlich für ihre Mitarbeit und ihren Einsatz danken.
Schulhaus Allmend, Oberengstringen
cbarandun@ sekzh.chSchulhaus Letzi, 8047 Zürich
pherren@ sekzh.chSekundarschule Seuzach, 8472 Seuzach
mspaltenstein@ sekzh.chSchulhaus Rainweg, 8810 Horgen
sandrina.staeubli@ schule.horgen.chLesen Sie mehr über die verschiedenen Dienstleistungen und Kategorien.
Mitgliedschaft
Sie möchten sich auf dem Laufenden halten? Melden Sie sich an.